Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen KlinikerInnen und GrundlagenwissenschaftlerInnen in enger Zusammenarbeit die Ursachen komplexer Erkrankungen des Gehirns und suchen neue Wege für ihre Behandlung. Hierzu stehen neben einer modernen Klinik, die über alle für Krankenversorgung und Forschung notwendigen apparativen Einrichtungen verfügt, umfangreiche Labors zur Verfügung, in denen neurobiologische Untersuchungsmethoden von der Verhaltensforschung bis hin zur Molekulargenetik angewandt werden. Ziel ist es, den Nutzen der Forschung für den Patienten durch eine enge und innovative Vernetzung von grundlagenorientierter und klinischer Neurowissenschaft zu optimieren.

Unsere Klinik besteht aus einer neurologischen Station 60+, drei offenen und einer beschützten psychiatrischen Station mit insgesamt 120 Betten sowie drei Tagkliniken. Wir bieten psychisch und neurologisch erkrankten Menschen eine optimale Versorgung unter Einsatz modernster Untersuchungs- und Behandlungsmethoden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


Studentische Hilfskraft - SHK (m/w/d) für max. 19 Std. pro Woche
Kennziffer: 9802


Ihre Aufgaben
  • Drucken der Behandlungsunterlagen aus SAP
  • Vorbereitung der Unterlagen für die externe Abrechnung

Ihr Profil
  • Immatrikulierte/r Student/in, an einer deutschen Hochschule im Studiengang Medizin / Psychologie oder ähnlichem Studiengang
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise

Unser Angebot
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit an einer der führenden Forschungskliniken auf dem Gebiet der Psychiatrie
  • Offene Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team

Die Bezahlung richtet sich nach den Richtlinien der Max-Planck-Gesellschaft.

Chancengleichheit ist Teil der Personalpolitik der Max-Planck-Gesellschaft. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind daher ausdrücklich erwünscht.

Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage: www.psych.mpg.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Zertifikat seit 2006 audit berufundfamilie
counter-image